Auch TUI Cruises ist wieder gestartet, zunächst mit Panoramafahrten in der Ostsee, bevor es Ende September auch wieder ins Mittelmeer geht. Meine Kollegin Ulli Donat hat eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 2 auf der Ostsee erlebt. Hier kommt ihr ganz persönlicher Reisebericht.

Jeder von uns hat mal Fernweh, ganz klar. Meines war sehr groß. In Corona – Zeiten nicht ganz so einfach… Endlich geht es wieder aufs Meer! TUI Cruises hat sich intensiv auf den Neustart vorbereitet, und ich möchte unbedingt dabei sein. Wie fühlt sich das an, eine Kreuzfahrt unter den neuen Hygiene- und Abstandsregeln? Vorab gesagt: Wohl durchdacht und fast normal. Und voller wunderbarer Glücksmomente. Aber lest selbst:
Meine siebentägige Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 2 von TUI Cruises startet in Hamburg. Im Cruise-Terminal Steinwerder schiffen wir ein. Durch die individuellen Zeitfenster für jeden Passagier geht das sehr schnell und reibungslos. Wir haben den ausgefüllten Gesundheitsbogen abgegeben, wurden zum Temperatur messen an eine Messstation begleitet, danach wurde das Porträtfoto für unsere Bordkarte gemacht und schon standen wir vor unserer Kabine.
Unsere Reiseroute mit der Mein Schiff 2 führt von Hamburg nach Dänemark (Skagen – großer Belt) über Stockholm in Schweden bis hoch nach Turku in Finnland. Auf dem Rückweg fahren wir um Dänemark nach Hamburg



Coronaregeln auf der Mein Schiff 2
Die Abläufe an Bord haben sich geändert – nach Händewaschen und Desinfektion wird man in den Restaurants platziert und die Kabinennummer wird gespeichert. Speisen vom Buffet werden durch Servicekräfte angerichtet und die Wege im Restaurant sind quasi als „one ways“ zu benutzen. Täglich werden alle Gäste gebeten, sich 1 x zum Temperatur messen an einem Messgerät einzufinden. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass sich alle Gäste und Crewmitglieder sehr rücksichtsvoll verhalten und dort, wo der Mindestabstand nicht einzuhalten ist, eine Maske tragen. Wie im Alltag eben auch. Unser Urlaubsgefühl und die vielen schönen Momente, die wir auf dieser Kreuzfahrt erlebt haben, hat das jedenfalls nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil: Mir scheint, als würden alle Gäste ganz besonders genießen, dass nach langer Zeit ein solches Erlebnis wieder möglich ist.
Schweden: Schären und Stockholm
Wir haben ruhiges Spätsommerwetter mit stahlblauem Himmel. Da derzeit nur wenige Kreuzfahrtschiffe unterwegs sind, erleben wir eine besondere Hafeneinfahrt in Stockholm: Schon die davor liegenden Schären sind ein Highlight: Grüne Inselchen mit den typischen bunten Schwedenhäusern liegen malerisch in der Ostsee. Langsam passiert die Mein Schiff 2 den weltberühmten Stockholmer Schärengarten. Anschließend dürfen wir weiter als üblich in den alten Hafen von Stockholm einfahren und können die Stadt so wunderbar überblicken. Und da liegt sie, die Mein Schiff 1! Ein großes Hallo, als wir längsseits fahren, und Emotionen pur – nicht nur bei den beiden Crews.
Finnland: Tanz vor Turku
Wir fahren weiter nördlich, Turku in Finnland ist das nächste Reiseziel. Auch hier wird es wieder emotional, als sich beide Schiffe nahe der Meyer Werft in Turku noch einmal begegnen: Gäste und Crews sind an Deck und erleben, wie sich die „Schwestern“ annähern. Hier auf der Meyer – Werft wurden sie erbaut. Plötzlich drehen sich beide Schiffe um 360 Grad, dazu erklingt die sogenannte Auslaufhymne der Schiffe. Unheilig – Große Freiheit. Es scheint, als tanzten beide Schiffe vor Freude auf dem Meer! Glaubt mir, nicht nur ich hatte Tränen in den Augen.