Island gehört für uns zu den abenteuerlichen Sehnsuchtsreisezielen. Hier ist es heute noch möglich, schroffe unberührte Natur und eine schier unendliche Weite zu erleben. Und das nur ca. 3-4 Flugstunden von Deutschland entfernt.
Island – Start der Superjeep Tour
Wir sind diesmal eine 4er Gruppe und genießen den Luxus, eine private 4-tägige Tour in einem Superjeep machen zu können. Wind, Wetter, Regen und Schnee können unserem Gefährt nichts anhaben. Unser Sommer die beste Reisezeit für Island. Aber in so einem Superjeep ist es praktisch möglich, das ganze Jahr durch Island zu kurven. Unser Reisemonat ist der Oktober. Das ist natürlich etwas rauer, aber dadurch ist es selbst an den touristischen Highlights nie überlaufen.


Island – Reykjavik und blaue Lagune
Ein weiterer Vorteil außerhalb der Hochsaison zu reisen, sind die ab September immer häufiger auftretenden Polarlichter. Gerne würden wir hier Bilder von atemberaubenden Polarlichtern präsentieren, diese gab es auch in unserer Reisezeit. Doch nur am Anreisetag war der Nachthimmel in Reykjavik klar, weshalb wir sie leider verpasst haben. Abseits der Hauptstadt Islands ist es in der Regel deutlich dunkler und es gibt sehr gute Aussichten, dieses einzigartige Naturschauspiel betrachten zu können. Dennoch haben wir unglaublich viel erlebt: Wir starten von Reykjavik in Richtung Süden zur blauen Lagune und dann weiter nach Osten. An der blauen Lagune haben wir uns das The Retreat und das Silica Hotel angeschaut. Wenn Sie ein Hotel an der Blauen Lagune buchen, können Sie dieses einmalige Wunder der Natur auch relativ privat genießen. Denn diese Hotels verfügen über Zimmer mit Privatzugang zur Lagune. Gerade das „The Retreat“ bietet hier sehr schöne Möglichkeiten. Das Schwimmbad der Blauen Lagune ist in der Haupt- aber auch in der Nebensaison sehr gut besucht.



Island – Reykjavik und Umgebung
Rund um Reykjavik gibt es viel wunderschöne Natur zu entdecken. Es ist also auch möglich, von Reykjavik aus einige tolle erlebnisreiche Tagestouren zu planen. Abgeschiedenheit und diese unglaubliche Weite gibt es aber erst weiter abseits. So führte unsere Tour weiter Richtung Osten zum Ion Adventure Hotel.



Island – Goldener Kreis Richtung Süden
Anschließend geht es Richtung Südosten über Selfoss zum Hotel Ranga. Das inhabergeführte Hotel ist durchaus etwas außergewöhnliches und das nicht nur durch die einzigartige Natur und Landschaft und die zahlreichen aktiven Möglichkeiten in der Umgebung. Alle Zimmer und Suiten sind thematisch und kulturell eingerichtet. In jedem Fall bleibt einem die Übernachtung im Hotel Ranga lange in Erinnerung.


Die nächste Station auf unserer Tour ist das noch etwas östlicher gelegene Hotel Umi. Der Weg führt vorbei an unzähligen großen Wasserfällen und am Meer mit seinen schwarzen Stränden.




Island – Gletscher und Offroad Tour
Das Highlight unserer Exkursion nach Island ist eine Offroad Tour im Superjeep quer über Stein und Geröll durch Bäche und Flussläufe zu den Ausläufern des Eyjafjallajökull mit seinen Gletscherzungen. Leider geht die Sonne bei Erreichen des Gletschers schon leicht unter und wir haben schwierige Fotoverhältnisse. Es war ein einfach einmaliges Erlebnis:


Island – Gulfoss Wasserfall und Großer Geysir
Am nächsten Morgen brechen wir auf in Richtung Norden, immer entlang des sogenannten „Golden Circle“, welchen wir im Schnelldurchlauf auf unserer Reise bewältigen. In der Reiseplanung sollten die Entfernungen auf Island nicht unterschätzt werden. Obwohl die Straßenverhältnisse doch sehr gut sind, gibt es wirklich wahnsinnig viele Naturhighlights zu sehen. Doch abseits der Straßen auf dem Schotter und den Sandpisten kommt man nur sehr langsam vorwärts. Auch ist immer zu bedenken, dass das Wetter sehr schnell umschlagen kann.


Unsere nächste Station ist das Torfhús Retreat. Auf spektakuläre Weise werden hier der typische isländische Stil und ökologischer Luxus miteinander kombiniert. Herausgekommen ist ein wirklich einzigartiges Resort. Die besondere Lage nur unweit vom Gulfoss und dem Großen Geysir machen das Haus zu unserer Top-Empfehlung. Am Gulfoss und am großen Geysir wird uns klar, welche Kraft die Erde und die Natur haben können.




Island – Halbinsel Snæfellsnes
Von hier aus geht unsere Tour weiter auf die entlegenere und ruhige Halbinsel Snæfellsnes nach Stykkishólmur. Unsere Herberge für diese Nacht ist das süße und romantische Hotel Egilsen. Snæfellsnes und Stykkishólmur sind bekannt für den Leuchturm „Súgandisey Island Lighthouse“ und die imposante Kirche „Stykkishólmskirkja“.




Am nächsten Tag soll es dann wieder Richtung Reykjavik gehen. Wir machen noch einen Abstecher in das örtliche Haimuseum. Der Haifang wird in Island nicht mehr betrieben, aber gehört dennoch zur Tradition. Das Bjarnarhöfn Shark Museum pflegt diese und ist in jedem Fall einen Besuch wert.



Island – Ende der Reise in Reykjavik
Unser Weg zurück nach Reykjavik führt uns einmal mehr durch die atemberaubende Landschaft. Auch Reykjavik ist eine beeindruckende Stadt, die viele gute Restaurants zum Abendessen bietet. Wir haben uns die Hotels Borg, Apotek und auch das neue The Reykjavik Edition angeschaut und können diese sehr empfehlen.








Hier endet nach spannenden und eindrucksvollen 4 Tagen unsere Reise. Wir nehmen viele einmalige Erfahrungen und Erinnerungen mit nach Hause.
Bis zum nächsten Mal,
Euer Jörg, Cathrin, Maurizio und Sebastian
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wenn Sie sich einen individuellen Urlaub, fernab üblicher Katalogreisen und nur für Sie persönlich zusammengestellt wünschen, wenden Sie sich gern an uns.